Die Literaturliste ist unter fachlicher Expertise der WiHo-Community und des Beirates entstanden.
Direkt zum Inhalt, zum Menü.
Die hier präsentierte Literaturliste enthält einschlägige Publikationen aus dem Bereich der Einführungsliteratur sowie Handbücher zur Wissenschafts- und Hochschulforschung. Die Sammlung umfasst soziologische, organisationsoziologische, arbeitsmarktorientierte, theoretische und empirische Beiträge aus dem interdisziplinären Feld der Wissenschafts- und Hochschulforschung.
Die Literaturliste ist unter fachlicher Expertise der WiHo-Community und des Beirates entstanden.
Bauer, S., Heinemann, T., & Lemke, T. (Eds.)(2017): Science and Technology Studies. Klassische Positionen und aktuelle Perspektiven. Berlin: Suhrkamp.
Beck, S., Niewöhner, J., & Sörensen, E. (2014): Science and Technology Studies: Eine sozialanthropologische Einführung. Bielefeld: Transcript.
Berendt, B., Fleischmann, A., Schaper, N., Szczyrba, B., & Wildt, J. (Eds.) (2017): Neues Handbuch Hochschullehre. DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH.
Bonfadelli, H., Fähnrich, B., Lüthje, C, Milde, J., Rhomberg, M. & Schäfer, M. S. (Eds.) (2017): Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation. Wiesbaden: Springer VS.
Braun, E., Kloke, K. & Schneijderberg, C. (2011): Disziplinäre Zugänge zur Hochschulforschung. Die Hochschule, 2(2011), pp. 7-24.
Bucchi, M., Trench, B. (2014): Routledge Handbook of Public Communication of Science and Technology. London, New York: Routledge, 2nd edition.
David, M. (Ed.)(2005): Science in Society. Basingstoke u. a.: Palgrave Macmillan.
Felt, U., Fouché, R., Miller, Clark A., & Smith-Doerr, L. (Eds.) (2017): The Handbook of Science and Technology Studies, Fourth Edition. Cambridge, MA: The MIT Press.
Felt, U., Nowotny, H., & Taschwer, K. (Eds.)(1995): Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. Frankfurt/New York: Campus.
Huisman, J., & Tight, M. (2017): Theory and Method in Higher Education Research. Emerald.
Hüther, O., & Krücken, G. (2016): Hochschulen – Fragestellungen, Ergebnisse und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Hochschulforschung. Wiesbaden: Springer VS.
Jamieson, K. H., Kahan, D. & Scheufele, D. A. (2017): The Oxford Handbook of the Science of Science Communication. Oxford: Oxford University Press.
Konsortium Bildungsberichterstattung (2016): Bildung in Deutschland: Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. Bielefeld: Bertelsmann.
Maasen, S., Kaiser, M., Reinhart, M., & Sutter, B. (Eds.) (2012): Handbuch Wissenschaftssoziologie. Wiesbaden: Springer VS.
Mayhew, M. J., Rockenbach, A. N., Bowman, N. A., Seifert, T. A., Wolniak, G. C., Pascarella, E. T., & Terenzini, P. T. (2016): How college affects students. 21st century evidence that higher education works (First edition). San Francisco, CA: Jossey-Bass.
Rödder, S., Franzen, M. & Weingart, P. (Eds.)(2012): The Sciences' Media Connection – Communication to the Public and its Repercussions. In: Sociology of Sciences Yearbook 28. Dordrecht: Springer.
Schwarz, S. & Teichler, U. (Eds.)(2002): The Institutional Basis of Higher Education Research: Experiences and Perspectives. New York [u.a.]: Kluwer Academic Publishers.
Simon, D., Knie, A., Hornbostel, S., & Zimmermann, K. (Eds.) (2016): Handbuch Wissenschaftspolitik, 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
Sismondo, S. (2010): An Introduction to Science and Technology Studies. Second edition. Chichester: Wiley Blackwell.
Teichler, U. (2017): Hochschulbildung. In: Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt (Eds.). Handbuch Bildungsforschung. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 421–444.
Tight, M., Mok, K. H., Huisman, J. & Morphew, C. (Eds.) (20009): The Routledge International Handbook of Higher Education. New York: Routledge.
Weingart, P. (2003): Wissenschaftssoziologie. Bielefeld: Transcript.
Yearley, S. (2005): Making Sense of Science. Understanding the Social Study of Science. London: Sage.
Zumbach, J., & Astleitner, H. (2016): Effektives Lehren an der Hochschule: Ein Handbuch zur Hochschuldidaktik. Stuttgart: Kohlhammer.
Die Literaturliste als PDF zum Download finden Sie hier.